Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Unternehmer Service Franken – Experten-Invest
Im Weingarten 4
90559 Burgthann
Telefon: 09183 243514
E-Mail: khe@unternehmer-service-franken.de
2. Allgemeine Hinweise
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) ausschließlich im Rahmen der DSGVO und nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung) und lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
3. Server-Log-Dateien
Beim Aufruf unserer Website erhebt der Hosting-Provider automatisch folgende Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz, Request/URL, Statuscode, übertragene Datenmenge, Referrer, Browser, Betriebssystem, Sprache. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Bereitstellung, Stabilität, Sicherheit). Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Logdaten werden nach den beim Hoster üblichen Fristen automatisch gelöscht.
4. Kontaktaufnahme (Kontaktformular & E-Mail)
Bei Kontaktaufnahme über das Formular oder per E-Mail verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens und für Anschlussfragen. Pflicht ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), alternativ – je nach Inhalt – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation). Daten werden nicht ohne Rechtsgrundlage an Dritte weitergegeben. Wir setzen zum Schutz vor Missbrauch technische Maßnahmen (u. a. CSRF/Honeypot) ein.
5. Cookies
Unsere Website setzt derzeit keine Cookies ein, die personenbezogene Daten speichern. Sollten künftig Cookies erforderlich sein, informieren wir Sie vorab und holen – sofern notwendig – Ihre Einwilligung über ein Einwilligungsbanner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
6. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. freiwillige Angaben (z. B. Name) ausschließlich zum Versand. Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per Nachricht an die oben genannten Kontaktdaten.
Hinweis zu externen Newsletter-Dienstleistern (falls eingesetzt):
Sofern wir einen Versanddienstleister (z. B. Brevo, CleverReach, Mailchimp) einsetzen, erfolgt die
Verarbeitung in unserem Auftrag auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO).
Es kann dabei – abhängig vom Anbieter – zu Übermittlungen in Drittländer (z. B. USA) kommen. In diesem
Fall stellen wir geeignete Garantien sicher (Art. 44 ff. DSGVO). Details (Anbieter, Sitz, Datenschutz)
nennen wir im Rahmen der Newsletter-Anmeldung.
7. Externe Links (u. a. Google Unternehmensprofil)
Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten, darunter unser Google Business Profil. Beim bloßen Setzen und Aufrufen eines externen Links erfolgt keine Datenübertragung an den jeweiligen Anbieter durch unsere Seite. Erst mit dem Klick auf den Link verlassen Sie unsere Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21). Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine Nachricht an die oben genannten Kontaktdaten.
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Bayern)
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für Unternehmen mit
Sitz in Bayern ist zuständig:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
Website: https://www.lda.bayern.de
10. Datensicherheit
Wir verwenden SSL/TLS-Verschlüsselung, um Übertragungen zu schützen. Ob eine Seite verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der Darstellung der URL (https) und dem Schloss-Symbol im Browser.
11. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Für Geschäftskorrespondenz können gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. HGB/AO) gelten.
12. Auftragsverarbeitung / Empfänger
Sofern wir Dienstleister (z. B. Hosting, Newsletter-Versand) einsetzen, erfolgen Verarbeitungen auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen (Art. 28 DSGVO). Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
13. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Stand: Oktober 2025. Durch Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.